Juli ist unser kleines Semiakustik-Modell und basiert auf der Korpuskontur von Ava.

Dieses 3. Exemplar besteht, bis auf die Fichtendecke und der Beleistung (ebenfalls Fichte), vollständig aus Ahorn. Unter der transparenten, hochglänzenden Lackierung wird sichtbar, welch unterschiedliche Schattierungen und Farbnuancen dieses wundervoll geriegelte Holz haben kann. Im Bereich der semiakustischen und akustischen Gitarren ja eher unüblich, haben wir uns auch für ein Griffbrett aus Ahorn entschieden, was diese super hell scheinende Gitarre schon optisch zu einem aus der Masse herausstechenden Instrument macht. Und weil mensch Juli trotzdem die Tradition der Jazz-Gitarre ansieht, haben wir uns entschieden, mit dem Steg-Unterbau, dem Saitenhalter und dem Logo auf der Kopfplatte ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen.

Herausragend ist auch Julis Gewicht: Nur knapp über 2 Kg wären schon für Akustikgitarren ungewöhnlich, Juli hat aber noch den Pickup, die Elektrik und den Metall-Steg und ist dennoch federleicht.

Der Hohlkörper produziert schon akustisch einen schönen Ton, die Sonne geht aber vor allem verstärkt auf: Juli klingt luftig, leicht, spricht wahnsinnig schnell an. Im Vergleich zu der 1. Juli, die diesen superdynamischen Dynasonic-Singlecoil hat, stehen wir hier mit dem TV Jones Classic auf der Seite der Humbucker. Das macht sie etwas weniger dynamisch, dafür dicker und wärmer im Ton, auch hat sie eine ganz besondere Weichheit.

Dass Juli sich super bequem und schnell spielen lässt, brauche ich nicht zu erwähnen, oder? Ich mache es trotzdem!

  • Boden & Zargen: Riegelahorn
  • Decke: Alpenfichte
  • Hals: Riegelahorn, 3-teilig
  • Griffbrett: Riegelahorn
  • Mechaniken: Schaller GrandTune
  • Steg: ABM 2500 / Ahorn, deckend lackiert
  • Saitenhalter: Ahorn, deckend  lackiert / Messing
  • Pickup: TV Jones Classic
  • Mensur: 628 mm
  • Bünde: Wagner Gold, 6105-Format
  • Baujahr: 2022

zu Jacques