• Esperanza in Ahorn

“Esperanza” ist unsere Interpretation einer semiakustischen Jazz-Gitarre. Die Form basiert auf dem Akustik-Modell “Naoko”, allerdings mit verändertem Cutaway, das problemlose Bespielbarkeit in die höchsten Lagen gewährt.

Die dritte “Esperanza” haben wir komplett in Ahorn gehalten: Decke, Boden, Zargen, der dreiteilige Hals, das Griffbrett, der Kopfplattenaufleger, der Unterbau für den Steg, die Auflage auf dem selbstgemachten Saitenhalter – alles wunderschön geriegelter Ahorn. Lediglich die Konstruktion im Innern weist andere Hölzer auf. Für den Halsblock, der genau bis hinter den Hals-Pickup reicht, kommt Sumpfesche, für die zwei langen Balken, die vom Hals bis zum Ende gehen und den Balken, der Quer unter dem Steg liegt, Meranti zum Einsatz.

Die Gitarre ist, wie ihre beiden Vorgängerinnen, wunderbar leicht und resonant.

Die toll klingenden P90-Typen von Harry Häussel werden erst einmal klassisch mittels 3-Weg-Toggle geschaltet und mit Master-Volume und Master-Tone geregelt. Das Tone-Poti kann allerdings herausgezogen werden und ermöglicht so in der Mittel-Position des Schalters eine Seriell-Schaltung der beiden Pickups, die mehr Output und Bässe aufweist als die klassische parallele Zwischenstellung.

  • Boden & Zargen: Riegelahorn
  • Decke: Riegelahorn
  • Hals: Riegelahorn
  • Griffbrett: Riegelahorn
  • Bindings: Ahorn
  • Mechaniken: Schaller GrandTune
  • Steg: Schaller GTM/Riegelahorn
  • Saitenhalter: Riegelahorn/Messing
  • Pickups: Häussel P90
  • Mensur: 648 mm
  • Baujahr: 2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video & Produktion: Kevin Peplinski \\ 23BIT Visuals, Musik: Filip Dinev, Song: „You Must Believe in Spring“ by Michel Legrand

Ava
Esperanza in Nussbaum von vorn